Bild
Sicherheitsmaßnahmen / Tipps für Angehörige
Was können Sie tun,
...wenn Sie wissen oder den Verdacht haben, dass eine Ihnen nahestehende Person Gewalt erfährt?
  • Hören Sie aufmerksam zu! Sprechen Sie Ihre Vermutungen und Beobachtungen an! Tun Sie dies aber nur, wenn Sie die Person alleine antreffen.
  • Vermitteln Sie der betroffenen Person das Gefühl, Verständnis und Respekt für sie zu haben, wie auch immer sie reagiert und sich entscheidet.
  • Bieten Sie fortlaufend Ihre Unterstützung und Zuflucht an.
  • Fragen Sie nach, welche Unterstützung sie braucht oder möchte.
  • Geben Sie Adressen von Gewaltschutzzentren und Frauenhäusern an die betroffene Person und bieten Sie ihr Unterstützung bei der Kontaktaufnahme an.
  • Planen oder unternehmen Sie nichts ohne das Einverständnis der betroffenen Person.
  • Rufen Sie die Polizei, wenn es in der Nachbarschaft zu Gewalt kommt. Die Polizei ist geschult und kann geeignete Maßnahmen setzen.
  • Bringen Sie sich nicht selbst in Gefahr, wenn Sie einen gewalttätigen Angriff beobachten.
  • Stellen Sie sich als Zeugin/Zeuge zur Verfügung.
  • Melden Sie es der Polizei oder der Jugendwohlfahrt, sollten Kinder von Gewalt betroffen sein.
  • Sprechen Sie mit uns über mögliche Vorgehensweisen und rechtliche Schutzmaßnahmen
Bild